Dorfschießen 2025 - Die SG Mauthäusl gratuliert Thommy zum Dorfkönig (Kopie) | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Dorfschießen 2025 - Die SG Mauthäusl gratuliert Thommy zum Dorfkönig (Kopie)

🏆 Bericht zum Dorfschießen 2025

Vergangenes Wochenende fand das alljährliche Dorfschießen zum 11. Mal statt – ein traditionsreiches Ereignis, das erneut zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer ins Hotel Alpenglück lockte. Mit stolzen 358 Nennungen und 142 aktiven Schützen war das Teilnehmerfeld wieder einmal sehr stark. Aus den Nennungen ergaben Sie 26 Mannschaften, die um die Preise kämpften. Bei den Mannschaften wurden die besten 10 (11 - Saupreis) Plätze belohnt und bei der Einzelwertung durften sich die besten 100 Schützen über einen Preis freuen.

🎯 Spannung bis zum letzten Schuss

Die Schützen lieferten sich packende Duelle um die besten Teiler und sorgten damit für ein mitreißendes Wettkampfgeschehen. Besonders die Mannschaftswertung spiegelte den sportlichen Ehrgeiz und das kameradschaftliche Miteinander wider, das das Dorfschießen seit jeher prägt. Die typische Mischung aus Jubel und Nervenkitzel begleitete das gesamte Event und hielt die Spannung um den Meistpreis bis zum letzten Moment aufrecht – ein Markenzeichen, das dieses traditionsreiche Ereignis Jahr für Jahr aufs Neue auszeichnet.

👑Auszeichnungen

Thommy Holzner wird Dorfkönig

Den Höhepunkt des Wettbewerbs bildete die Königsdisziplin – und hier setzte sich Thommy mit einem beeindruckenden 3.2 Teiler gegen alle Mitstreiter durch. Mit diesem nahezu perfekten Schuss sicherte er sich verdient den Titel des Dorfkönigs 2025. Den zweiten Platz sicherte sich Sven Lohmann mit einem sagenhaften 8.9 Teiler, dicht gefolgt von Stefan Wellinger mit einem 9.1 Teiler.

Für den Jubiläumsscheiben Schuss gab Florian Schmidberger einen 22.3 Teiler, für den Verein Musikkapelle Weißbach, ab. Florian wurde auf der Jubiläumsscheibe namentlich verewigt.

Gewonnen hat die Mannschaftwertung mit hervorragenden 392 Ringen, die Schützendamen vor der Freiwillingen Feuerwehr Weißbach mit 388 Ringen und den Schützen mit 386 Ringen.

Den Meistpreis sicherte sich dieses Jahr die Freiwillige Feuerwehr mit 53 Schützen. Auf dem zweiten Platz landeten die Trachtler mit 41 Schützen.

🥳 Feierlichkeiten und Ausblick

Nach dem sportlichen Teil wurde ausgiebig gefeiert. Die Dorfgemeinschaft zeigte sich einmal mehr von ihrer besten Seite. Der neue Dorfkönig Thommy wurde gebührend gefeiert – und darf sich nun auf ein Jahr voller Ehren und Aufgaben freuen.

📅 Fazit

Das Dorfschießen 2025 war ein voller Erfolg – sowohl sportlich als auch gesellschaftlich. Die hohe Beteiligung zeigt, wie lebendig die Tradition ist, und Thommy hat mit seinem Sieg ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!

📊 Auswertungen